Kontakt

Turnverein Emsdetten 1898 e.V.
Kolpingstraße 2
48282 Emsdetten

Geschäftszeiten

montags – donnerstags
08:30 Uhr – 12:00 Uhr
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
freitags
08:30 Uhr – 12:00 Uhr

jetzt anrufen
Telefon: 02572 8773660
E-Mail senden
E-Mail: info@tvemsdetten.de
Kontaktformular
Du bist hier: Startseite »

Rückblick 2024

Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben wir einen permanenten Anfängerkurs, bei dem Jeder zu jeder Zeit bei uns mitmachen kann, durchgeführt. Egal ob 18 oder 80, m/w/d/…, Neulinge oder Wiedereinsteiger: alle sind willkommen und werden individuell betreut. Für diesen Einstieg ist das Training jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:30/21:00 in der Paul-Gerhard-Halle geeignet. Aber auch Dienstags und Donnerstags besteht die Möglichkeit zum Training. Ebenfalls können Montags (16:30-18:00Uhr) Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche ab ca. 13/14 Jahren Dienstags (18:00-19:00Uhr) bei uns den Einstieg in ihr Karate-Leben beginnen. Diese drei Angebote wurden auch in 2024 rege genutzt und wir haben viele Neuzugänge zu verzeichnen.

Ein paar unserer Highlights sind auch im vergangenen Jahr die Schwarzgurt (Dan-Grad) Prüfungen, die einer sehr intensiven Vorbereitung bedürfen:

Zum 1. Dan hat Bikem Deveci sich im Mai qualifiziert. Sie ist schon im Kindesalter in die Karateabteilung eingetreten und konnte als Kind und Jugendliche viele Erfolge im Leistungssport erringen. Durch die Schule und Ausbildung gab es einige kleine Trainingsausfälle zu verzeichnen, die ihrem Karate-Leben jedoch in keinster Weise geschadet haben, was diese hervorragende Prüfung gezeigt hat!

Zum 3. Dan hat sich Monika Hagen aus St. Arnold qualifiziert, die sich u.a. in Emsdetten vorbereitet hat. Mit Andreas Döbber vom TVE hat sie einen starken und kompetenten Karateka für ihre Partnerformen gefunden und eine tolle Prüfung in Rheine am 21. Dezember abgelegt.

Zum 4. Dan hat sich Maria Evers qualifiziert. Sie gehört zum dem Trainerteam der Montags Kindergruppe und hat sich sehr gewissenhaft mit ihrem Mann, der Trainer im rheinenser Dojo des TV-Jahn ist, vorbereitet. Die vielen Stunden des Training und manchmal auch blauen Flecken haben sich gelohnt und eine hervorragende Prüfung ebenfalls in Rheine war der Lohn.

Zum 6. Dan hat sich Heinz Niesing qualifiziert. Dieser und folgende Dangrade bedürfen eines Antrages beim DKV (Deutscher Karate Verband). Mit seinem Karate-Leben als langjähriger Dojo- und Abteilungsleiter und als Trainer mit vielen Lizenzen hat Heinz die Genehmigung der bundesweiten Prüfungskommission erhalten und durfte zu seiner Prüfung antreten, was Heinz ebenfalls im Dezember in überzeugender Weise getan hat. 

Weitere Highlights sind natürlich auch die anderen Gürtelprüfungen für die Kinder, Jugendlich und Erwachsenen, die wir traditionell zweimal im Jahr zu den Sommer- und Winterferien abhalten. Heinz Niesing und Martin (Nino) Nienaber sind als B-Prüfer des KDNW (Karate Dachverband Nordrheinwestfalen) hierzu berechtigt und angehalten diese Prüfungskonform durchzuführen.

Aber auch der Leistungssport kam in 2024 nicht zu kurz:

Im September trat Martin (Nino) Nienaber bei den WGKF (World Goju-Ryu Karate Federation) Meisterschaften mit 26 Nationen in Österreich an und konnte trotz einer langwierigen Schulterverletzung die Bronze Medaille erringen.

Im Dezember hieß es dann noch für den Nachwuchs auf nach St. Arnold, wo einmal mehr der Kika-Cup abgehalten wurde. Bei diesem Turnier geht es mehr um den Spaß und das Heranführen der Kinder bis 14 Jahre an das Turniergeschehen.

Der TVE legt immer großen Wert auf ausgebildete und qualifizierte Trainer. So auch in diesem Jahr:

Nino stellte sich der Herausforderung zum B-Trainer des DOSB in dem Bereich „Kraft & Fitness“. Diese Ausbildung wird über das Jahr verteilt an 6 Wochenenden durchgeführt und endet mit einer entsprechenden theoretischen und praktischen Prüfung, die er zusammen mit vier weiteren TVE-Trainern Ende Oktober bestanden hat. Aber auch die Fortbildung bei Karate-Lehrgängen waren angesagt.

Heinz konnte wie immer an zahlreichen Fortbildungen und Lizenzverlängerungen teilnehmen.

Dieser Rückblick aus 2024 lässt auf ein tolles 2025 blicken…

WGKF 2024

Die World Goju-Ryu Karate Federatoin (WGKF) veranstaltet alle 2 Jahre einen Championship. In diesem Jahr trafen sich aus 26 Nationen von A wie Austria bis Z wie Zimbabwe die Sportler, Trainer , Betreuer und Eltern in Fürstenfeld in der Österreichischen Steiermark.

Insgesamt maßen sich 846 Athleten mit 1167 Nennungen in den verschiedenen Kategorien. Der Deutschlandkader trug mit einem Anteil von 48 Karateka mit 68 Starts dazu bei. Auch aus Emsdetten War Martin Nienaber, der als Trainer in der Karate-Abteilung des TVE tätig ist, erneut in dem Deutschlandkader nominiert. In seiner Kategorie Grand Master Kata (imaginärer Kampf) Ü55 Jahre konnte er sich nach souveränem Vorkampf und knapp verpassten Vinaleinzug dann im kleinen Vinale das Bronze-Teppchen erringen.

Anfängerkurs

Karate - Anfänger-/Wiedereinsteiger-Kurs

Ihr seid jung oder jung geblieben – oder vlt. auch doch schon ein bisschen älter ???? – auf jeden Fall seid ihr neugierig!

Egal ob ihr 16 oder 60 seid, der Wunsch nach Kraft, Koordination und Beweglichkeit ist da. Vlt. auch der Wunsch nach Selbstverteidigung/-behauptung schwebt hin und wieder in euren Gedanken – dann seid ihr hier genau richtig!

Ab sofort findet wieder ein neuer Kurs statt und Ihr könnt jederzeit einsteigen - einfach zum Training kommen:

  •  jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Sporthalle der Paul-Gerhard-Schule (Eingang an der Pankratiusgasse 12)
  • Lockere Sportbekleidung (Trainingshose & T-Shirt) ist ausreichend, denn wir trainieren barfuß.
  • Als Trainer-Team begleiten euch die Dan-Träger Jutta Austrup, Andreas Döbber und Nino.

Interessiert? Dann kommt einfach zum Training oder meldet euch bei unseren Dojoleitern Heinz Niesing (Tel. 88083, heinzniesing@web.de) oder bei Martin (Nino) Nienaber (nino@karate-emsdetten.de).

 

PS: Auch in unserer montags Kinder-Gruppe (ab 8J.) sind wieder Plätze frei!

Rückblick 2022

Ein fast normales Jahr hatte die Karate-Abteilung des TVE im Jahr 2022 absolviert:

• zur Prüfung zum 2. Dan stellten sich Andreas Döbber und Aurel Orzech am 5. März in Rheine und haben dank ihrer monatelangen Vorbereitung mit Bravour bestanden

• ein Anfängerkurs im April des Jahres wurde mit 10 Teilnehmern gut besucht und angenommen, so dass einige nun zum festen Team der Abteilung gehören und aus unserem reichhaltigen Angebot ein-/zweimal in der Woche profitieren

• die Trainer Heinz Niesing und Martin (Nino) Nienaber haben ihre Trainerlizenzen im Laufe des Jahres durch Weiter- und Fortbildungen bestätigt und erweitert

• die Teilnahme an Turnieren war ebenfalls wieder möglich und wurde sowohl von einigen Kid´s als auch den Erwachsenen genutzt

• der Turnierhöhepunkt war der Goju-Ryu World-Cup im September in Italien, für den sich Angelika Pankratov und Martin (Nino) Nienaber im Vorfeld qualifizierten und bestätigen vor Ort mit einer tollen Leistung diese Nominierung. Der verdiente Lohn war jeweils eine Silber- und für Angelika noch zusätzlich einer Bronze-Medaille! Christian Beike war ebenfalls nominiert; konnte aber aus zeitlichen Gründen leider nicht teilnehmen.

• zum Ende des Jahres traten noch weitere vier Karateka in St. Arnold am 17. Dezember zur nächsthöheren Dan-Prüfung an. Die lange und intensive Vorbereitung machte sich bezahlt und mit einer hervorragenden Leistung konnten alle vier die Prüfer überzeugen und die folgende Graduierung erreichen:

   o Thomas Feld 4. Dan

   o Andreas Schöneberg 4. Dan

   o Elisabeth Pörschke 3. Dan

   o Udo Dünow 2. Dan

Anfängerkurs

Karate - Anfänger-/Wiedereinsteiger-Kurs

Ihr seid jung oder jung geblieben – oder vlt. auch doch schon ein bisschen älter ???? – auf jeden Fall seid ihr neugierig!

Egal ob ihr 16 oder 60 seid, der Wunsch nach Kraft, Koordination und Beweglichkeit ist da. Vlt. auch der Wunsch nach Selbstverteidigung/-behauptung schwebt hin und wieder in euren Gedanken – dann seid ihr hier genau richtig!

Ab sofort findet wieder ein neuer Kurs statt und Ihr könnt jederzeit einsteigen - einfach zum Training kommen:

  •  jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Sporthalle der Paul-Gerhard-Schule (Eingang an der Pankratiusgasse 12)
  • Lockere Sportbekleidung (Trainingshose & T-Shirt) ist ausreichend, denn wir trainieren barfuß.
  • Als Trainer-Team begleiten euch die Dan-Träger Jutta Austrup, Andreas Döbber und Nino.

Interessiert? Dann kommt einfach zum Training oder meldet euch bei unseren Dojoleitern Heinz Niesing (Tel. 88083, heinzniesing@web.de) oder bei Martin (Nino) Nienaber (nino@karate-emsdetten.de).

 

PS: Auch in unserer montags Kinder-Gruppe (ab 8J.) sind wieder Plätze frei!

Karate Do

Herzlich willkommen beim Karate-Do

 Trainiert wird die Stilrichtung Goju-Ryu Karate-Do*

Karate entwickelt und entfaltet die eigene Persönlichkeit durch Selbstbeherrschung und äußerste Konzentration. Im Training wird die gesamte Bandbreite des Karate angesprochen; angefangen bei den unabdingbaren Grundtechniken, der Kata (imaginärer Kampf), dem Kumite (freier Kampf), den Partnerformen, bis hin zur Selbstverteidigung. Weiterhin gehört die Vorbereitung und Durchführung von Gürtelprüfungen und die Möglichkeit zur Teilnahme an Wettkämpfen zu den festen Angeboten. Karate Do können Interessierte ab einem Alter von acht Jahren beim TV Emsdetten ausüben.

Ansprechpartner für alle Belange ist Heinz Niesing 5. Dan, der als Dojo- und Abteilungsleiter über viele Qualifikationen/Lizenzen verfügt: A-Trainer Breitensport; B-Trainer Leistungssport; Karate- und SV-Lehrer; Sound-Karate-Trainer; B-Prüfer

Als weitere Trainer stehen zur Verfügung:

  • Martin (Nino) Nienaber 4. Dan; 2. Dojoleiter; B-Trainer Breitensport; C-Trainer Leistungssport; B-Prüfer; B-Trainer Kraft &Fitness 
  • Monika Boedewig 4. Dan (Kinder-/Leistungstraining)
  • Sonja Albers 2. Dan (Kindertraining)
  • Sandra Brünen 5. Dan (Kinder-/Leistungstraining)
  • und viele weitere engagierte und qualifizierte Karateka :-)

* Go steht für hart und ju für weich; Ryu ist als Stil zu übersetze; Karate-Do steht für den Weg der leeren Hand (kara = leer, te = Hand, do = Weg)

Trainingszeiten

Kindertraining ab 8 Jahren

 

Kinder/Jugendliche Fortgeschrittenentraining

 

Breitensport Erwachsenentraining

 

 

Sa. nach Absprache Leistungs-/Breitensport -> Sandra (in der TVE Villa)

-> gelten nicht für die Ferien

-> Leistungstraining nur in Absprache mit Nino/Heinz

Links

Goju-Ryu Karate Deutschland:

  • https://www.karate-gkd.de/
  • https://www.facebook.com/GKD.GojuRyuKarateDeutschland

DKV Deutscher Karate Verband:

  • https://www.karate.de/
  • https://www.facebook.com/dkvkarate

Goju-Ryu Karate Do Kamen/Bergkamen:

  • https://www.yuishinkan.com/

TuS St. Arnold:

  • https://www.facebook.com/TusStArnoldKarateDo

Kisaki Karte-Do Münster:

  • https://www.kisaki-muenster.de/
  • https://www.facebook.com/KisakiMS

Hakuda Karate Dojo Haan:

  • https://www.haanerturnerbund.de/abteilungen/kampfsport-karate/
  • https://www.facebook.com/hakudakarate

Unsui Dojo Neuss:

  • https://www.facebook.com/unsuidojoneuss

 

Verbinden Sie sich mit dem TV Emsdetten e.V.!