Bitte die aktuell geltenden Corona-Regeln beachten und/oder ggf. Heinz (Heinzniesing@web.de) oder Nino (nino@karate-emsdetten.de) ansprechen - Danke :-)
Trainiert wird die Stilrichtung Goju-Ryu Karate-Do*
Karate entwickelt und entfaltet die eigene Persönlichkeit durch Selbstbeherrschung und äußerste Konzentration. Im Training wird die gesamte Bandbreite des Karate angesprochen; angefangen bei den unabdingbaren Grundtechniken, der Kata (imaginärer Kampf), dem Kumite (freier Kampf), den Partnerformen, bis hin zur Selbstverteidigung. Weiterhin gehört die Vorbereitung und Durchführung von Gürtelprüfungen und die Möglichkeit zur Teilnahme an Wettkämpfen zu den festen Angeboten. Karate Do können Interessierte ab einem Alter von acht Jahren beim TV Emsdetten ausüben.
Ansprechpartner für alle Belange ist Heinz Niesing 5. Dan, der als Dojo- und Abteilungsleiter über viele Qualifikationen/Lizenzen verfügt: A-Trainer Breitensport; B-Trainer Leistungssport; Karate- und SV-Lehrer; Sound-Karate-Trainer; B-Prüfer
Als weitere Trainer stehen zur Verfügung:
* Go steht für hart und ju für weich; Ryu ist als Stil zu übersetze; Karate-Do steht für den Weg der leeren Hand (kara = leer, te = Hand, do = Weg)
Mo. 16:30 - 18:00 Kids ab 8J -> Sonja & Team (Turnhalle der Josefschule)
Di. 18:30 - 20:30 Breitensport -> Heinz & Nino (Turnhalle der Josefschule)
Di. 18:00 - 19:00 Leistungssport -> Moni & Dennis (Turnhalle der Josefschule)
Mi. 19:00 - 21:00 Breitensport -> Nino (Trunhalle der Paul-Gerhard-Schule)
Do. 18:30 - 20:30 Breitensport -> Heinz (Trunhalle der Paul-Gerhard-Schule)
Sa. nach Absprache Leistungs-/Breitensport -> Sandra (in der TVE Villa)
-> gelten nicht für die Ferien
-> Leistungstraining nur in Absprache mit Moni, Dennis & Sandra
Goju-Ryu Karate Deutschland:
DKV Deutscher Karate Verband:
Goju-Ryu Karate Do Kamen/Bergkamen:
TuS St. Arnold:
Kisaki Karte-Do Münster:
Hakuda Karate Dojo Haan:
Unsui Dojo Neuss:
Verbinden Sie sich mit dem TV Emsdetten e.V.!